„Wenn wir heute anfangen würden, hätten wir keine Zukunft“: Pink Martini, 30 Jahre Musik und Vielfalt

Reserviert für Abonnenten
STORY - „Ich will nicht arbeiten …“: Mit nur einem Hit mit einem sehr französischen Refrain konnte das amerikanische Orchester unter der Leitung von Thomas Lauderdale aus einem Repertoire von Coverversionen musikalischer Standards eine Karriere machen. Er feiert seinen Geburtstag am 14. Mai in der Accor Arena in Paris.
Pink Martini ist mit ihrer Hochzeitsreise nach Paris noch nicht fertig. Das 1994 vom dynamischen Thomas Lauderdale gegründete Orchester hat hier schon vor langer Zeit seine Heimat gefunden. Mit ihrem ersten Hit „Sympathique“ und seinem unvergesslichen Refrain, der von Versen Guillaume Apollinaires inspiriert und von Francis Poulenc vertont wurde („Ich will nicht arbeiten ... ich will einfach vergessen und dann rauche ich“), hat sich dieses Ensemble aus Portland, Oregon, mit einer Hyperaktivität einen Platz erobert, die ihrem ersten Hit nicht gerecht wird. Ein Titel, der ihnen die Türen zum Erfolg öffnete und es ihnen ermöglichte, ein Repertoire an Coverversionen südamerikanischer Lieder, Jazz, Pop und klassischer Musik zu entwickeln.
Beim Jubiläumskonzert in seiner Heimatstadt trug Orchesterleiter Lauderdale ein Outfit, das an die Kleider von Audrey Hepburn erinnerte. Auf der Bühne ist der Fünfzigjährige skurril und farbenfroh, hinter den Kulissen ist er jedoch ein Pionier in der Verteidigung von …
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 88 % zu entdecken.
lefigaro